Das Naturschutzgebiet der Medes-Inseln: Ein Unterwasserschatz vor der Küste von L'Estartit.

Das Naturschutzgebiet der Medes-Inseln, vor der Küste von L'Estartit an der Costa Brava gelegen, ist eines der spektakulärsten Meeresschutzgebiete im westlichen Mittelmeer. Mit seiner außergewöhnlichen Biodiversität und faszinierenden Geschichte zieht dieser Ort jedes Jahr Taucher aus aller Welt an, die auf der Suche nach einzigartigen Unterwasserlandschaften und seltenen Arten sind.

Geschichte der Website

Die Medes-Inseln, ein kleiner Archipel aus sieben Inselchen, waren einst ein strategischer Ort für Fischer und Seeleute. Aufgrund ihrer geografischen Lage wurden sie über Jahrhunderte als Militärbasis genutzt, verloren jedoch nach und nach ihre militärische Bedeutung und wurden zu einem Gebiet von ökologischem Interesse. 1983 wurden sie zum Schutzgebiet erklärt, und 1990 erhielten sie den Status eines maritimen Naturparks, um den Reichtum ihrer Unterwasserökosysteme zu bewahren. Dank dieser Schutzmaßnahmen konnten sich die Meeresfauna und -flora der Medes-Inseln regenerieren. Heute beherbergt das Reservat mehr als 1200 Tier- und Pflanzenarten und macht diesen Ort zu einem ökologischen Heiligtum von immenser Bedeutung für die mediterrane Biodiversität.

L'Estartit: Das Tor zu den Medes-Inseln.

Die kleine Küstenstadt L'Estartit, am Fuße des Montgrí-Massivs gelegen, ist der ideale Ausgangspunkt, um die Medes-Inseln zu erkunden. Das ehemalige Fischerdorf hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Touristenziel entwickelt, insbesondere für Liebhaber von Wassersport und Tauchen. Mit seinem modernen Hafen und zahlreichen Infrastrukturen bietet L'Estartit den Besuchern eine warme Atmosphäre und bleibt dabei der Natur nahe. Neben dem Tauchen bietet die Stadt eine große Vielfalt an Aktivitäten, Bootsfahrten rund um die Medes-Inseln, Wanderungen im Naturpark Montgrí sowie wunderschöne Strände, die von Pinien und schroffen Klippen gesäumt sind.

Die besten Tauchplätze der Medes-Inseln

Die Medes-Inseln gelten als ein Paradies für Taucher dank der Klarheit des Wassers und der Vielfalt ihrer Tauchplätze. Hier sind einige der besten Spots zum Erkunden:

1. La Vaca
Dieser Tauchplatz ist berühmt für seinen beeindruckenden Unterwassertunnel, der eine Insel durchquert. Taucher können hier eine große Vielfalt an beeindruckend großen Fischen beobachten, darunter Zackenbarsche, Muränen und Barrakudas. Das durch den Tunnel gefilterte Licht bietet atemberaubende Landschaften, die sich perfekt für die Unterwasserfotografie eignen.

2. El Dofí
Bekannt für seine erstaunliche Meeresgrotte, ist El Dofí ein Muss für erfahrenere Taucher. Die Grotte ist von Korallen, Gorgonien und tropischen Fischen bevölkert, was eine faszinierende Farbpalette schafft. Taucher können dort auch Langusten und Krustentiere treffen, die sich in den Ecken verstecken.

3. Pedra de Déu
Dieser Platz bietet eine einzigartige Unterwasserlandschaft mit großen Felsformationen. Sehr beliebt bei Anfängern sowie bei erfahrenen Tauchern, ist Pedra de Déu ideal, um Schwärme bunter Fische, Oktopusse und sogar einige Rochen zu beobachten, die in der Gegend umherziehen.

4. Tascó Gros
Dieser Tauchplatz liegt um die größte der Medes-Inseln. Die Tauchgänge bei Tascó Gros sind perfekt, um flache Höhlen zu erkunden, in denen eine große Vielfalt an Riff

Warum in das Naturschutzgebiet der Medes-Inseln tauchen?

Das Tauchen im Naturschutzgebiet der Medes-Inseln bedeutet, sich im Herzen eines geschützten Ökosystems wiederzufinden, in dem die Natur das Sagen hat. Dank über 30 Jahren Schutz bietet das Reservat einen Zufluchtsort für eine blühende Unterwasserfauna und -flora. Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Taucher sind, dort finden Sie Spots, die Ihrem Niveau entsprechen und alle ein unvergessliches Erlebnis bieten. Das Tauchen ist das ganze Jahr über möglich, aber die Sommerperiode bleibt die beliebteste, dank der günstigen Wetterbedingungen und der optimalen Unterwassersicht.